DOLORES, DAS HALLOWEEN TEUFELCHEN
Verfügbare Sprachen: Deutsch, English
Schwierigkeitstufe: Level 3 von 5 (Mittel)
Dies ist eine kostenlose Häkelanleitung für Dolores, das kleine Amigurumi Teufelchen, die es liebt, sich für Halloween zu verkleiden! Viel Spass beim Häkeln. Wir freuen uns darauf, deine Ergebnisse in unserer Facebook Gruppe Polaripop’s Elves zu bestaunen.
– – – – –
MATERIAL & WERKZEUG
Garn
Baumwoll- oder Acrygarn (Stärke 2-3 mm) in den folgenden Farben:
- 15 g Weiss
- 25 g Hautfarbe
- 20 g Rosa
- 25 g Rot
- 15 g Schwarz
Werkzeuge & Zubehör
- Häkelnadel (2,5 mm / US B1)
- 1 Paar Sicherheitsaugen Ø 5 mm
- Schere
- Nadel (eher stumpf)
- Füllmaterial
- Pinzette (optional fürs Füllen)
– – – – –
STIEFEL & BEINE
Beginne mit 5 LM in der Farbe der Stiefel, dann häkle, beginnend bei der 2. M von der Nadel, rund um die Luftmaschenkette:
Rd 1: 3 fM in 1 M, 1 fM, 1 fM, 3 fM in 1 M, 1 fM, 1 fM = 10 Maschen. Das war die erste Runde deiner Schuhsohle. Wir häkeln weiter in Spiralrunden und folgen der Tabelle:
Vergiß dabei nicht, während des Häkelns ab und zu Füllmaterial in die Stiefel und Beine nachzufüllen!
Rd 2: Z*3, fM*2 , Z*3, fM*2 [+6] = 16 M
Der Rest der Runde wird nicht mehr behäkelt. Du solltest nun die Ferse erreicht haben. Hier startet deine neue Runde:
Wechsle auf weißes Garn.
Rd 14: 1 Rd fM (weiß) = 12 M
Wechsle auf schwarzes Garn.
Wiederhole die Runden 13-16 noch weitere 2 Male (du solltest nun 3 schwarze und 3 weiße Streifen haben). Wechsle auf weißes Garn.
BEIN 1: häkle noch 6 fM in der Runde weiter, bis du die Rückseite des Stiefels erreicht hast. Garn abschneiden und abmaschen.
BEIN 2: häkle noch 10 fM in der Runde weiter, bis du den „Schritt“ erreicht hast. Häkle weitere 4 LM, die uns als Verbindungsluftmaschen dienen werden. Noch nicht abmaschen!
– – – – –
KÖRPER
Bringe die Beine in die richtige Position (Zehenspitzen zeigen leicht nach außen) und verbinde nun Bein 2 mit Bein 1, indem du einfach 16 fM rund um Bein 1 häkelst. Häkle weiter in der Runde, indem du auch in die 4 Verbindungsluftmaschen fM häkelst, dann weitere 16 fM rund um Bein 2. Insgesamt sollte deine Runde nun 40 Maschen haben. Folge der Tabelle:
Vergiß nicht, ab und zu während des Häkelns Füllwatte nachzufüllen!
Rd 2: (9 fM, Z)*4 [+4] = 44 M
Rd 3: 1 Rd fM = 44 M
Rd 4: (10 fM, Z)*4 [+4] = 48 M
Rd 5: 1 Rd fM = 48 M
Wechsle auf rotes Garn.
Rd 6: 1 Rd fM = 48 M
Rd 7: 1 Rd fM ins hMG = 48 M
Rd 8: (10 fM, A)*4 [-4] = 44 M
Rd 9: (9 fM, A)*4 [-4] = 40 M
Rd 10: (6 fM, A)*5 [-5] = 35 M
Rd 11: 1 Rd fM = 35 M
Rd 12: (5 fM, A)*5 [-5] = 30 M
Rd 13-17: 5 Rd fM = 30 M
Rd 18: (4 fM, A)*5 [-5] = 25 M
Rd 19: (3 fM, A)*5 [-5] = 20 M
Rd 20: (3 fM, A)*4 [-4] = 16 M
Rd 21: (2 fM, A)*4 [-4] = 12 M
Rd 22-26: 5 Rd fM ins hMG = 12 M
Rd 27: A*6 [-6] = 6 M
Masche ab und nähe mit dem Restfaden durch alle vorderen Maschenglieder der letzten Runde (6 M). Ziehe am Restfaden, um die Lücke zu schließen. Restfaden vernähen. Stülpe nun den entstandenen „Hals“ in den Körper hinein. (Benutze dazu eine Pinzette oder den Griff deiner Häkelnadel).
– – – – –
HALS
In Hautfarbe:
Rd 1: MR, 5 fM in den Ring= 5 M
Rd 2: Z*5 [+5] = 10 M
Rd 3-6: 4 Rd fM = 10 M
Rd 7-8: 2 Rd fM ins hMG = 10 M
Rd 9-12: 4 Rd fM = 10 M
Hals gut mit Watte füllen.
Rd 13: A*5 [-5] = 5 M
Abmaschen, dann mit dem Restfaden durch alle vorderen Maschenglieder der letzten Runde nähen. Am Fadenende ziehen, bis sich die Lücke schliesst. Restfaden vernähen.
– – – – –
KOPF & GESICHT
Folge der Tabelle (in Hautfarbe):
Noch NICHT abmaschen!
Nun sticke mit 2-3 Stichen mit rosa Garn die Wangen auf (8 M Abstand zwischen den Wangen), und die Wimpern mit schwarzem Garn 2 Runden darüber (11 M zwischen den Wimpern).
Knote die Fadenenden auf der Innenseite des Kopfes zusammen oder vernähe sie.
Bringe die Sicherheitsaugen in die richtige Position und verschließe sie auf der Innenseite des Kopfes.
Häkle nun am Kopf weiter (in Hautfarbe), folge dabei der Tabelle:
Jetzt kannt du abmaschen. Fülle den Kopf noch einmal gut mit Füllwatte, dann nähe den Restfaden durch alle vorderen Maschenglieder der letzten Runde (6 st). Fest am Restfaden anziehen, bis sich die Lücke schließt. Nun stülpe den entstandenen Hals in den Kopf hinein. (Benutze eine Pinzette oder den Griff deiner Häkelnadel). Vernähe den Restfaden.
– – – – –
ARME (x2)
In Hautfarbe:
Häkle nun 4 LM extra für den Daumen, dann weiter in der Runde am Arm:
Bringe den „Daumen“ nach vorne, dann weiter in der Runde am Arm:
Wenn du möchtest, kannst du jetzt ein wenig Füllwatte in die Hände füllen. Die Arme der Puppe müssen nicht unbedingt gefüllt werden.
Masche ab, lass aber bei beiden Armen einen langen Faden übrig, um die Arme später am Körper zu befestigen. Häkle einen zweiten Arm nach der gleichen Anleitung.
– – – – –
HAARE
In Schwarz:
ACHTUNG: weil auf den Fotos das Schwarz sehr schlecht zu sehen ist, verwende ich hier zu Anschauungszwecken graues Garn. Du häkelst selbstverständlich in schwarzer Farbe weiter.
Häkle noch weitere 20 fM weiter in der Runde, dann häkle 21 LM.
Beginnend bei der 2. M von der Nadel behäkle nun die Luftmaschenkette mit fM, bis du wieder am Ausgangspunkt der Strähne angekommen bist. Schließe mit einer Kettmasche.
Wiederhole den Vorgang nun mit 18, 15, 12, 15, 18 und 21 Luftmaschen, dann häkle weitere 23 fM in der Runde der Haare.
Teile die entstandenen 7 Haarsträhnen rechts und links in 4 + 3 Stück auf.
Nähe die Strähnen nun Masche für Masche, Strähne für Strähne an der Frisur fest. Die letzen 2-3 Maschen jeder Strähne nähe nicht an, so entstehen Dolores hübsche Locken. Vernähe alle Fäden.
– – – – –
ZUBEHÖR
Mütze in Rosa:
Rd 1: MR, 6 fM in den Ring = 6 M
Rd 2: Z*6 [+6] = 12 M
Rd 3: (1 fM, Z)*6 [+6] = 18 M
Rd 4: (1 fM, Z, 1 fM)*6 [+6] = 24 M
Rd 5: (3 fM, Z)*6 [+6] = 30 M
Rd 6: (2 fM, Z, 2 fM)*6 [+6] = 36 M
Rd 7: (5 fM, Z)*6 [+6] = 42 M
Rd 8: (3 fM, Z, 3 fM)*6 [+6] = 48 M
Rd 9: (7 fM, Z)*6 [+6] = 54 M
Rd 10-20: 11 Rd fM = 54 M
Abmaschen, aber einen langen Faden übriglassen, um die Mütze später am Kopf zu befestigen.
Hörner in Rot (x2):
Rd 1: MR, 6 fM in den Ring = 6 M
Rd 2: 3 Z, 3 fM [+3] = 9 M
Rd 3: 1 Rd fM = 9 M
Rd 4: 3 Z, 6 fM [+3] = 12 M
Rd 5: 4 Z, 8 fM [+4] = 16 M
Rd 6: 1 Rd fM = 16 M
Abmaschen, aber einen langen Faden übriglassen, um die Hörner später an der Mütze zu befestigen. Häkle ein zweites Horn nach der gleichen Anleitung.
Schal in Rosa:
MR, dann in den Ring häkeln: 2 LM, 2 Stb, 2 hStb, 1 Stb, 2 hStb, 2 Stb, 2 LM, 1 KM. Ziehe fest am Anfangsfaden des Rings, um das Loch zu schließen. Nicht abmaschen. Häkle weitere 70 LM. Behäkle die LM-Kette mit fM (beginnend bei der 2. M von der Nadel), bis du am Ausgangspunkt der Kette angekommen bist. Schließe mit einer KM ab, und vernähe die Endfäden.
– – – – –
ROCK
In Rot: umhäkle Rd 7 des Körpers (das ist die Rd, bei der du nur ins hMG gehäkelt hast, sie hat 48 Maschen) mit Stäbchen. Verdopple dabei jede 4. Masche. So entsteht eine Rd mit 60 Stäbchen. Schliesse die Rd mit einer KM. Beginne Rd 2 mit 2 LM (die zählen als erstes Stäbchen der Runde), und dann weitere 59 Stäbchen in der Runde (ohne Zu- oder Abnahmen).
Die dritte (und letzte) Runde häkle folgendermassen: (skip1, 4 Stb in eine M der Vorrunde, skip 1, 1 fM). Die Angaben in der Klammer wiederhole bis zum Ende der Runde (15 x). Abmaschen, und auf der Innenseite des Rockes den Restfaden vernähen.
– – – – –
ZUSAMMENNÄHEN
Stecke nun Körper, Hals und Kopf ineinander und nähe die Teile gut zusammen. Dafür eignen sich sehr gut die Runden, die du bei allen drei Teilen ins hMG gehäkelt hast. Für mehr Stabilität empfehle ich, den Faden doppelt zu nehmen.
Jetzt befestige die Arme auf beiden Seiten 2 Runden unterhalb des Halses, positioniere die Frisur, und nähe sie mithilfe der Restfäden mit einigen Stichen am Kopf an.
Positioniere zum Schluss noch die Hörner vorne knapp oberhalb der Mützenkante, und nähe sie gut an der Mütze fest. Falls du möchtest, dass die Mütze nicht abnehmbar ist, nähe auch diese am Kopf fest. Wickle der Puppe den Schal um die Schultern, und …
So, und nun darf ich gratulieren, du hast dein Projekt erfolgreich abgeschlossen… Herzlichen Glückwunsch!
Alle Links, die mit einem Stern* gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Dies bedeutet, dass ich einen kleinen Prozentsatz der Kaufsumme als Provision erhalte, wenn du über diesen Link bestellst. Für dich entstehen dabei KEINE EXTRA KOSTEN, es hilft mir aber, meine Anleitungen weiter kostenlos anbieten zu können.
Markiere dein Bild auf Social Media mit #Doloresdoll und #Polaripop , um es zu teilen !
– – – – –
EURE ERGEBNISSE
Schau dir unbedingt hier die Ergebnisse des Crochet-Alongs an, den wir in unserer Facebook Gruppe Polaripop’s Elves veranstaltet haben.